Rennläufer, die an der Ski Zenit Racing Academy teilnehmen, verfolgen als Teil eines Teams von Gleichaltrigen einen individuellen Trainingsplan, der mittel- oder langfristig sicherstellt, dass sie ihr volles Potenzial ausschöpfen. Die Athleten der Rennakademie verfolgen einen kontinuierlichen Trainingsplan, um sich technisch, taktisch, körperlich und mental weiterzuentwickeln und werden auch in Bezug auf ihre Ausrüstung und deren spezifische Anpassungen geschult.
Die Programme der Ski Zenit Racing Academy richten sich in erster Linie an Schweizer Rennfahrer der Altersklassen U14, U16 und FIS. Doch wir wollen auch Athleten aus allen anderen Ländern, die sich für den Skirennsport interessieren und bereits auf regionaler oder nationaler Ebene Rennen fahren, dazu ermutigen, sich anzumelden.
NEU!! SKI ZENIT CLUB!!
Wir bieten den Athleten unserer Herbst-Winter- oder Ganzjahresprogramme, die Möglichkeit, an regionalen und nationalen Skirennen in der Schweiz teilzunehmen. Als Mitglied unseres Ski Zenit Clubs haben Rennfahrer aller Nationalitäten die Möglichkeit ihre Schweizer Rennlizenz zu erhalten. Mit Ausnahme der FIS-Ebene, dort ist eine Skiclub-Mitgliedschaft für nicht-schweizer FIS-Rennfahrer nicht möglich.
Individuell auf die Bedürfnisse zugeschnittene Trainingspläne und eine kontinuierliche Weiterentwicklung sind der beste und einfachste Weg, um mittelfristige Ziele zu erreichen, die zu einer langfristigen Leistungssteigerung im Skirennsport führen.
Die Ski Zenit Racing Academy bietet die Möglichkeit, für eine bestimmte Anzahl von Trainingstagen über einen längeren Zeitraum mit uns zu trainieren. Folgende Optionen stehen zur Auswahl:
Ski Zenit Race Academy Saas-Fee / Sommer-Herbst-Programm.
Ein Sommer-Herbst-Programm in Saas-Fee sichert unseren Athleten eine ausreichende Anzahl an erstklassigen Trainingstagen, noch bevor die Rennsaison beginnt. Dafür nützen wir die Zeit während der Ferien und an den Wochenenden. Unsere Athleten trainieren meist gemeinsam mit anderen Rennfahrern ähnlichen Alters und Niveaus. Wir versuchen die Gruppen stets so homogen wie möglich zu bilden.
Trainingsanleitung und kontinuierliches Feedback erhalten unsere Athleten von ihrem Head-Coach, der sie während des gesamten Programms begleitet. Sie arbeiten aber auch mit unserem Sportpsychologen und Konditionstrainern zusammen.
Das Sommer-Herbst-Programm in Saas-Fee umfasst 15 Trainingstage während der Sommerferien (13. Juli - 15. August), 5 Trainingstage während der Herbstferien (12. Oktober - 1. November) und 10 Trainingstage, die aus den Wochenenden zwischen den beiden Ferienzeiten und bis zum 22. November ausgewählt werden können. Das Programm umfasst insgesamt 30 Tage effektives Skitraining und körperliches und mentales Konditionstraining.
Ein gut strukturierter Trainingsplan spielt in der Saisonvorbereitung eine zentrale Rolle. Deshalb erhalten unsere Athleten während der Trainingszeiten ein kontinuierliches Feedback zu Konditionstraining, Mental-Coaching und Materialkunde, sowie ein Follow-Up per Videokonferenz für zu Hause.
Jeder Athlet, der sich für ein Sommer-Herbst-Programm anmeldet, erhält zudem eine Ski Zenit-Trainingsjacke und den Saas-Fee Sommersaison-Skipass (gültig bis 30. November).
Das Sommer-Herbst-Programm der Ski Zenit Racing Academy in Saas-Fee beinhaltet:
Es stehen verschiedene Unterbringungsmöglichkeiten in der Nähe des Lifts zur Verfügung. Bitte fragen Sie bei uns nach.
Detaillierte Informationen über das Saas-Fee Sommertraining.
Ski Zenit Racing Academy Grimentz-Zinal Herbst-Winter-Programm
Ein Herbst-Winter-Programm in Grimentz-Zinal beinhaltet 40 Tage spezifisches Training, um während der Rennsaison unter erstklassigen Trainingsbedingungen und einem hohen Maß an Flexibilität die bestmöglichen Leistungen aus unseren Athleten herauszuholen.
Diese 40 Tage effektiven Trainings stehen Ihnen an den 14 Wochenenden zwischen dem 28. November und dem 11. April und an den 35 Feiertagen der Weihnachts-, Faschings- und Osterferien zur Verfügung.
Trainingsanleitung und kontinuierliches Feedback erhalten unsere Athleten von ihrem Head-Coach, der sie während des gesamten Programms begleitet. Sie arbeiten aber auch mit unserem Sportpsychologen und Konditionstrainern zusammen und verbringen diese Einheiten meistens gemeinsam mit anderen Rennfahrern ähnlichen Alters und Niveaus. Wir versuchen die Gruppen stets so homogen wie möglich zu bilden.
Ein gut strukturierter Trainingsplan spielt für die Leistungssteigerung eine zentrale Rolle. Deshalb erhalten unsere Athleten während der Trainingszeiten ein kontinuierliches Feedback zu Konditionstraining, Mental-Coaching und Materialkunde, sowie ein Follow-Up per Videokonferenz für zu Hause.
Athleten in unserem Herbst-Winter-Programm können auch Mitglied des Ski Zenit Clubs werden und an Schweizer Rennen im Wallis oder Umgebung teilnehmen.
Das Herbst-Winter-Programm der Ski Zenit Racing Academy in Grimentz-Zinal beinhaltet:
Es stehen verschiedene Unterbringungsmöglichkeiten in der Nähe des Lifts zur Verfügung. Bitte fragen Sie bei uns nach.
Detaillierte Informationen über das Grimentz-Zinal Herbst- und Wintertraining.
Ski Zenit Racing Academy Ganzjahresprogramm in Saas-Fee und Grimentz-Zinal im Sommer, Herbst und Winter.
Ein Ganzjahresprogramm mit der Ski Zenit's Academy kombiniert das Sommer- und Herbstprogramm in Saas-Fee und das Herbst- und Winterprogramm in Grimentz-Zinal und bietet einen umfangreichen Trainingsplan, der allen Athleten dabei unterstützt, ihre Wettkampfziele zu erreichen.
Die Athleten unseres Ganzjahresprogramms können als Mitglied des Ski Zenit Clubs an Schweizer Rennen im Wallis oder Umgebung teilnehmen.
Ein Ganzjahresprogramm in Saas-Fee und in Grimentz-Zinal beinhaltet:
Es stehen verschiedene Unterbringungsmöglichkeiten in der Nähe des Lifts zur Verfügung. Bitte fragen Sie bei uns nach.
Schauen Sie sich unsere Informationen zum Sommer-Herbst-Winter-Training in Saas-Fee und Grimentz-Zinal.
Spitzenathleten aus der ganzen Welt sind sich einig, dass Saas Fee und Grimentz-Zinal über einige der besten Trainingspisten und -anlagen für das Renntraining verfügen. Beide Skigebiete eignen sich je nach Jahreszeit für Skirennläufer, im Sommer und Herbst ist Saas-Fee der beste Trainingsort auf der Nordhalbkugel, und im Winter ist Grimentz-Zinal eines der besten Trainingsgebiete Europas.
Unsere Programme der Rennakademie ermöglichen es den Trainern, durch die Vorsaison, die Rennsaison oder das ganze Jahr über einen stufenweisen Trainingsplan zu erstellen, der sich perfekt an die Bedürfnisse, Ziele und das Niveau jedes einzelnen Athleten anpasst. Dies garantiert unseren Athleten eine kontinuierliche Weiterentwicklung ihrer technischen, taktischen, physischen und mentalen Fähigkeiten.
Trainingsanleitung und kontinuierliches Feedback erhalten unsere Athleten von ihrem Head-Coach, der sie während des gesamten Programms begleitet und sicherstellt. Er stellt sicher, dass die richtigen Entscheidungen zum richtigen Zeitpunkt getroffen werden und passt die Trainingspläne und -inhalte fortlaufend an die individuellen Bedürfnisse der Rennfahrer an.
Bei jeder Trainingseinheit erfüllen wir die gewohnt hohen Standards von Ski Zenit Racing.
Wir bieten den Athleten unserer Sommer-Herbst-, Herbst-Winter- oder Ganzjahresprogramme, die Möglichkeit, an regionalen und nationalen Skirennen in der Schweiz teilzunehmen. Als Mitglied unseres Ski Zenit Skiclubs haben Rennfahrer aller Nationalitäten die Möglichkeit ihre Schweizer Rennlizenz zu erhalten. Mit Ausnahme der FIS-Ebene, dort ist eine Skiclub-Mitgliedschaft für nicht-schweizer FIS-Rennfahrer nicht möglich.
Wir zählen einen sehr erfahrenen Sportpsychologen zu unserem Trainerstab. Sein Talent besteht darin, unseren Athleten dabei zu helfen, sich auf ihre persönlichen Ziele zu konzentrieren, ihre Emotionen zu verstehen und Stresssituationen besser zu managen. Die Coaching-Sitzungen sind sehr dynamisch und perfekt an die verschiedenen Altersgruppen angepasst.
Psychologie und Coaching sind ein wichtiger Teil unserer Trainingsphilosophie. Die Sitzungen machen Spaß, sind anregend und lehren unsere Athleten wertvolle Konzentrations- und Entspannungstechniken. Diese Aktivitäten werden zusammen mit anderen Athleten ähnlichen Alters durchgeführt.
Wir haben Dehnübungen, Yoga und Meditation in unser Training aufgenommen, um den Athleten zu helfen, ihren Körper und Geist zu beruhigen. Dies ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Muskeln nach einem langen Trainingstag zu entspannen, zu dehnen und zu stärken. Außerdem lernen unsere Teilnehmer, wie sie ihren Geist beruhigen und eine innere Ruhe finden können, um sich vollständig zu erholen.
Yoga ist eine großartige Möglichkeit, an der eigenen körperlichen Konditionierung zu arbeiten und durch gezielte Dehnungsübungen mehr Beweglichkeit und eine schnellere Regeneration der Muskeln zu erlangen. Wir verfügen über voll zertifizierte Yogalehrer, die die Schwierigkeit und Intensität jeder Sitzung an die verschiedenen Fertigkeitsstufen und das Alter der Teilnehmer anpassen.
Meditation hilft unseren Athleten, sich zu entspannen und in sich zu gehen, und befähigt sie auf einer Metaebene selbst in Stresssituation wie einem Wettkampf die Ruhe zu bewahren und ihr Potenzial auszuschöpfen.
Alle Athleten unseres Ganzjahresprogramms entwerfen zusammen mit unseren Konditionstrainern einen mittelfristigen Trainingsplan. Die Athleten verfolgen diesen Plan während der Trainingstage mit Ski Zenit, aber auch zu Hause. Unsere Trainer geben ein ständiges Feedback und prüfen regelmäßig die persönliche Fortschritten und die Leistungssteigerungen. Die Trainingseinheiten werden immer auf das Alter und die Kondition jedes einzelnen Athleten zugeschnitten. Sie sind so konzipiert, dass sie sowohl herausfordernd und anspruchsvoll als auch unterhaltsam und kreativ sind.
Bei diesen Post-Ski-Workouts liegt der Schwerpunkt auf der Regenerierung vom Renntraining und der Vorbeugung von Verletzungen; Ziel ist auch die Verbesserung von Kraft, Koordination, Gleichgewicht, Beweglichkeit und Flexibilität.
Saas-Fee ist der ideale Ort für ein breites Spektrum an Sportarten und körperlichem Training. In den Herbst- und Wintermonaten verfügt Zinal über geeignete Sporthallen, wobei wir diese Aktivitäten reduzieren, da die Athleten mehr Stunden auf dem Schnee verbringen.
Mannschaftssportarten und Bergtouren sind auch Teil der Nachmittagsaktivitäten und der Tage ohne Skifahren. Saas-Fee ist ein Paradies für Outdoor-Aktivitäten und bietet atemberaubende Wanderwege sowie Sportplätze für eine Vielzahl von Sportarten für alle Altersgruppen und Niveaus.
Professioneller Kantenschliff und frisch gewachste Skibeläge sind ein Muss, um während des Renntrainings eine bessere Leistung zu erbringen. Jeden Nachmittag lernen die Rennläufer ab 12 Jahren unter Anleitung unserer Trainer, alle notwendigen Tipps und Tricks für einen perfekten Skiservice.
Die Videoanalyse ist ein wichtiges Werkzeug für unsere Trainer. Auf diese Weise kann sie unseren Rennfahrern helfen, jene Bereiche besser zu verstehen, die sie während des Skitrainings weiterentwickeln sollen. Technische und taktische Konzepte, die für die Leistung wichtig sind, werden per Video ausführlich analysiert, so dass sie am nächsten Tag im Training umgesetzt werden können. Die Videoanalyse wird alle 2 bis 3 Trainingstage durchgeführt.
Kinder und Jugendliche, die nicht von ihren Eltern begleitet werden, werden rund um die Uhr von unseren Campleitern betreut. Unsere Philosophie ist es, Kindern Verantwortung zu überlassen und ihnen eine altersgerechte Freiheit zu geben. Saas-Fee ist dafür ein idealer Standort.
Von September bis November werden nachmittags je nach Bedarf Studienzeiten für schulpflichtige Rennfahrer eingeplant. Die Betreuer des Ski Zenit Hotels stehen Ihnen täglich zwischen 19.00 und 20.30 Uhr unter der Telefonnummer zur Verfügung, die Sie bei Ihrer Ankunft im Camp erhalten.
Während des Winters und Herbstes in Zinal wird einer der Ausbilder Aufsichtsaufgaben übernehmen.
Klicken Sie einfach auf eine beliebige "Buchen"-Taste und wählen Sie das gewünschte Produkt aus, oder senden Sie uns eine E-Mail über unsere Kontaktseite. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Wenn Sie bei uns ein Skitraining buchen, ist es sehr wichtig, dass Sie uns auf dem Online-Buchungsformular folgenden Informationen über die Athleten angeben:
Unser Buchungspersonal wird Ihnen alle Informationen zur Verfügung stellen, die Sie für die Teilnahme an unseren Camps brauchen, und Ihnen eine Rechnung über die Gesamtkosten zusenden.
Die vollständige Rechnung muss innerhalb von 4 Tagen bezahlt werden, um die Buchung zu bestätigen und sich den Platz zu sichern.
Bitte lesen Sie sich unsere ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN vor der Buchung sorgfältig durch.
Wir geben Ihnen gerne Auskunft zu verschiedenen Hotels, Apartments oder Flughafen-Shuttles, wenn Sie diese benötigen.
DAS DORF: Saas-Fee ist ein reines Fussgängerdorf, in dem nur bestimmte Elektrofahrzeuge zugelassen sind. Die Umgebung ist sehr ruhig und sauber, und die Stadt ist von einer beeindruckenden Landschaft aus Wäldern und Gletschern umgeben, deren Gipfel bis zu 4400 Meter in den Himmel ragen. Das Dorf verfügt über alle notwendigen Dienstleistungen und bietet eine breite Palette an Sporteinrichtungen. Diese sicheren und entspannten Bedingungen machen es zu einem idealen Ort für jeden Sportler, der sich hier wohlfühlen und effektiv trainieren möchte.
DER GLETSCHER: Der Gletscher von Saas-Fee, auf dem die Camps stattfinden, liegt auf einer Höhe zwischen 3200 und 3600 Metern. Er verfügt über vier Schlepplifte, die Zugang zu 3 öffentlichen Skipisten, 5 Pisten für Renntraining und einem Snowpark bieten. Um den Gletscher im Sommer zu erreichen, müssen Sie zwei Seilbahnen und eine unterirdische Zahnradbahn benutzen. Die Fahrt dauert insgesamt 35 Minuten.
In einem normalen Jahr vergrößert sich das vertikale Skigebiet bis Anfang November um 700 Meter, wodurch sich die Trainingsmöglichkeiten erheblich erweitern.
Die Wetterbedingungen können auch im Sommer sehr schwanken, weshalb wir Ihnen empfehlen, sowohl Kleidung für warme als auch kalte Tage einzupacken.
DAS DORF: Zinal ist ein kleines Dorf mit einer hochalpinen Atmosphäre. Es ist von atemberaubenden Gipfeln umgeben, die bis zu 4200 Meter in den Himmel ragen. Im Dorf finden Sie alle notwendigen Dienstleistungen und eine Vielzahl an Unterkünften in Hotels, Apartments und Chalets.
DAS SKIGEBIET: Zinal ist ein mittelgroßes Skigebiet mit einem abwechslungsreichen Gelände und reservierten Trainingspisten. Aufgrund seiner Höhe und Ausrichtung öffnet es normalerweise Mitte November mit dem ersten Schneefall und der künstlichen Beschneiung durch die leistungsstarken Beschneiungsanlagen, die ein qualitativ hochwertiges Training vor dem eigentlichen Beginn der Wintersaison und bis zum Ende der Saison ermöglicht. Wir halten Zinal für ein wahres Trainingsparadies, in dem wir von einem großartigen Freeski-Terrain und einer Vielzahl von Rennstrecken zur Kurssetzung profitieren können.
Wir bieten Einzel-, Doppel-, Drei- und Vierbettzimmer, alle mit eigenem Bad. Das Hotel ist 1 Minute zu Fuß vom Stadtzentrum und 1 Minute von der Seilbahn entfernt.
Das Hotel verfügt über ein Restaurant, eine Bar, einen Aufenthaltsraum, Wi-Fi und einen Skiraum. Die Zimmer werden einmal pro Woche gereinigt und Bettwäsche und Handtücher gewechselt. Jeder Athlet ist selbst dafür verantwortlich, sein Zimmer stets sauber zu halten. Die Betten sind mit nordischen Bettdecken ausgestattet, so dass das Bettenmachen schnell und einfach gelingt. Handtücher sind im Preis inbegriffen.
Frühstück, Mittag- und Abendessen werden vom Hotelpersonal zubereitet. Spezielle Ernährungsbedürfnisse müssen Ski Zenit im Voraus mitgeteilt werden.
Eine gute Zusammenarbeit aller Teilnehmer ist Voraussetzungen für ein erfolgreiches Zusammenleben im Hotel.
Wir helfen Ihnen gern bei der Suche nach einer Unterkunft während des Trainings. Zinal bietet eine Vielzahl von Hotels, Chalets und Apartments an. Bitte fragen Sie bei uns nach.
Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist ein wichtiger Faktor für alle Sportler. Unsere Athleten müssen wegen der Höhe und der niedrigen Luftfeuchtigkeit auf dem Gletscher deshalb noch besser aufpassen. Für das Training auf der Piste und nach dem Skifahren müssen die Athleten mindestens einen Liter Flüssigkeit im Trainingsrucksack mitführen, der im Laufe des Trainings getrunken werden muss.
Auch ein Sonnenschutz mit hohem Faktor ist unerlässlich. Für das Gletschertraining sollten die Athleten außerdem energiereiche, salzige Snacks mitnehmen (Energieriegel, Nüsse, Obst und Sandwiches). Während des Gletschertrainings gibt es immer Pausen, um Snacks zu sich zu nehmen. Athleten, die in unserem Hotel übernachten, werden jeden Morgen zum Frühstück verschiedene Snacks zur Auswahl angeboten.
Ein ausgewogenes und reichhaltiges Frühstück vor dem Training ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung, und wir bestehen darauf, dass sich alle unsere Athleten diese Empfehlung halten.
Während unserer Ski-Camps sollte die Ernährung unserer Athleten abwechslungsreich und gesund sein und ausreichend Obst und Gemüse enthalten. Unsere Skilager beinhalten deshalb auch Anweisungen zu gesunden Ernährungsgewohnheiten.
Ski Zenit kann den Athleten Fischer Rennski und -schuhe sowie Komperdell Rennstöcke und Zubehör zu einem Sonderpreis zur Verfügung stellen. Die Ausrüstung muss mindestens 10 Tage im Voraus bestellt und bezahlt werden. Wir können Ihnen bei der Auswahl der geeigneten Länge, Größe und Modelle helfen.
Ihre neue Ausrüstung können Sie bei Ihrer Ankunft im lokalen Geschäft Intersport Glacier Shop abholen.
Dort finden sie auch Helme, Brillen und anderes Zubehör mit einem Rabatt von 10%. Außerdem wird dort professionelles Schuhfitting und Ski-Tuning mit modernsten Geräten angeboten.
Für unsere jüngeren Rennläufer stehen mehrere Paar Rennski in verschiedenen Größen zum Verleih Verfügung. Der Vorrat ist begrenzt, reservieren Sie also rechtzeitig.
Alle Athleten, die am Camp teilnehmen, müssen über eine in der Schweiz gültige Unfallversicherung verfügen, die mindestens die zivilrechtliche Haftung, die Rettung auf den Pisten einschließlich Hubschrauber, die medizinische Versorgung und den Rücktransport abdeckt. Wir empfehlen zudem eine Versicherung, die Ihnen im Fall von Verletzungen ungenutzten Leistungen (Skipass, Training, Unterkunft, etc.) zurückerstattet.
Eine Kopie der Versicherungskarten der Teilnehmer sollten den Ski Zenit-Trainern bei der Ankunft ausgehändigt oder vorab zugesandt werden.
Die Schweiz hat mit den EU-Mitgliedstaaten Abkommen über die medizinische Versorgung an öffentlichen Krankenhäusern. Um diese Angebote nutzen zu können, benötigen Sie die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC). Diese müssen Sie rechtzeitig bei Ihrem örtlichen medizinischen Zentrum in der EU beantragen.
Die Schweiz ist Mitglied des Schengen-Raums und Reisende aus EU-Ländern, die das Schengen-Abkommen unterzeichnet haben, können mit ihrem Personalausweis einreisen. Minderjährige müssen jedoch immer mit einem gültigen Reisepass reisen. Reisende aus dem nicht europäischen Ausland müssen die Einreisebedingungen in die Schweiz vor der Reise überprüfen.
Ski Zenit bietet den Teilnehmern und deren Begleitpersonen einen Transferservice in komfortablen Kleinbussen von/zu den Flughäfen Genf, Zürich, Basel oder Mailand an. Der Transfer über die Autobahn dauert etwa drei Stunden. Diese Transfers werden von einer lokalen Firma mit professionellen Fahrern organisiert. Alle Fahrer des Flughafentransfers helfen unseren jungen Athleten, die allein reisen, beim Check-In.