Unsere internationalen Rennski-Camps in Chile sind der beste Weg, um Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und den Winter auf der Nordhalbkugel in der bestmöglichen Form zu beginnen!

Rennski-Camps in Südamerika - Chile

  • Datum 2023: Ankunft in Santiago de Chile am 29. Juli, Abreise am 19. August.
  • Für U12, U14, U16- und FIS-Rennfahrer mit Wettkampfzielen.
  • Gruppen von maximal 7 Rennfahrern pro Trainer, je nach Alter und Niveau.

Nach mehr als 10 Jahren Durchführung von Skirenncamps haben wir uns im Sommer 2019 entschieden, ein neues Skicamp in Chile zu starten, um unserem bereits umfassenden Trainingsprogramm eine zusätzliche Dimension zu verleihen.

Chile hat einige der besten Skitrainingsbedingungen in Südamerika und ist ein sehr freundliches und einladendes Land.. Die Athleten können in einigen der größten und abgelegensten Berge der Welt Ski fahren und dabei echte winterliche Trainingsbedingungen genießen, die ihre Leistung im besten Rennski-Camps Südamerikas steigern werden. Die Stadt Las Trancas, in der die Athleten übernachten werden, bietet einen hervorragenden Ausgleich aus imposanter Natur und modernen, komfortablen Hotels.

Dieses Camp wird Wettkampfläufern empfohlen, die zuvor ein oder zwei Wochen am technischen und physischen Basistraining in Saas-Fee teilgenommen haben, obwohl dies keine Voraussetzung ist. Reisevorkehrungen von und nach Santiago sind nicht inbegriffen, aber wir helfen Ihnen gerne bei der Organisation Ihres Fluges. Eltern oder Begleitpersonen sind herzlich willkommen, an der Reise teilzunehmen und die Erfahrung ihres Lebens zu machen.

Wir fliegen nach Santiago de Chile.

Unser Rennski-Camp in Südamerika - Chile beinhaltet:

  • 21 Nächte Hotel und Verpflegung.
  • 18 Tage Skitraining GS+SL. SG-Option
  • 18 Tage Skipass.
  • Maximal 7 Läufer pro Trainer.
  • Konditionstraining, Videoanalyse und Ski-Tuning.
  • FIS-Karriereoption Verlängerung des Aufenthalts oder während des Camps.
  • Abschlussbericht und Videos.
  • Flughafen-Shuttles.

** Für die Unterbringung von Begleitpersonen, Skipass und Flughafen-Shuttles fragen Sie bitte bei uns nach.

Förderung der Athleten und Aktivitäten:

 

Das Skirenntraining in Chile umfasst lange Tage auf der Piste. Echte Winterbedingungen ermöglichen den Athleten produktive Trainingstage auf der Piste, gefolgt von soliden Erholungs- und Dehnungseinheiten und einem kurzen Konditionstraining am Nachmittag.

 

Ein großer Tag steht bevor...
8:00

Frühstück

8:45

Zu den Pisten

9:00 - 15:00

Skitraining mit Mittagspause

16:30 - 19:00

Dehnung- und Konditionstraining, Videoanalyse und Ski-Tuning

20:00

Abendessen

22:00

Schlafenszeit

Geschafft!

Das Skicamp von Ski Zenit in Chile ist für U16- und FIS-Rennfahrer gedacht, die das Beste aus ihren Rennleistungen herausholen wollen. Vor diesem Camp wird den Athleten dringend empfohlen, mehrere Wochen auf dem Schnee verbracht zu haben, um an ihrer Grundtechnik zu arbeiten. Das Training vor der Ankunft in Chile ermöglicht es den Athleten, sich voll und ganz auf die technische, taktische und psychologische Verbesserung zu konzentrieren, während sie in winterlichen Bedingungen für die Rennsaison trainieren.

In unserem Skilager in Chile werden die Rennfahrer täglich an Erholungs- und Strechtingübungen teilnehmen und an einigen Abenden in der Woche leichte Konditionstrainings durchführen.

Professioneller Kantenschliff und frisch gewachste Skibeläge sind ein Muss, um während des Renntrainings eine bessere Leistung zu erbringen. Unter Anleitung unserer Trainer lernen die Athleten alle notwendigen Tipps und Tricks für einen perfekten Skiservice.

Die Videoanalyse ist ein wichtiges Werkzeug für unsere Trainer. Auf diese Weise können sie unseren Rennfahrern helfen, jene Bereiche besser zu verstehen, die sie während des Skitrainings weiterentwickeln sollen. Technische und taktische Konzepte, die für die Leistung wichtig sind, werden per Video ausführlich analysiert, so dass sie am nächsten Tag im Training umgesetzt werden können. Die Videoanalyse wird alle 2 bis 3 Trainingstage durchgeführt.

Die Trainer von Ski Zenit sind im gleichen Hotel wie die Athleten untergebracht und begleiten die Gruppe während des ganzen Aufenthalts. Von jedem Teilnehmer unter 18 Jahren, wird erwartet, dass er reif und verantwortungsbewusst genug ist, um die Lagerregeln mit einem hohen Maß an Eigenverantwortlichkeit und Selbstständigkeit zu befolgen.

  • SKIRENNSPORTLAGER CHILE
  • 6.000 SFr.
    per Lager
  • Alles inklusive, außer Flüge. Nur U16 und FIS
  • 21 Nächte Hotel und Mahlzeiten
  • 18 Tage Renntraining und Skipass
  • Konditionstraining, Videoanalyse und Ski-Tuning
  • FIS-Renn-Optionen
  • Abschlussbericht und Videos
  • Flughafen-Shuttles
  • Skitraining nur 3'150 SFr.
  • Viele Unterkunftsmöglichkeiten in der Nähe des Hotels Ski Zenit.

“This was the second time I skied with Stefano and it’s only getting better! I am a 22 years-old skier in competitive level, and just like the first time, I enjoyed every single moment of my journey…”

CEM • LAUSANNE
SWITZERLAND, Trip Advisor

“I chose Zenit because of their approach and program. All the other schools I contacted didn’t seem to offer what I needed. Dedicated 1/2 day lesson 1 to 1 reaching.Alex was my teacher, and I felt…“

STEVEN • MOERS
GERMANY, Trip Advisor

“My son had an awesome experience. The coaches are all extremely professional, kind, caring, and knowledgeable. Our son got excellent feedback on his skiing and how to improve and he grew hugely in confidence both on and off the piste. We were very impressed by the coaches and by the whole setup. He’s looking forward to training with them again soon. Thank you!”

ALAN • ZURICH
Switzerland, Trip Advisor

Wichtig
Zusätzlich
Informationen

Klicken Sie einfach auf eine beliebige "Buchen"-Taste und wählen Sie das gewünschte Produkt aus, oder senden Sie uns eine E-Mail über unsere Kontaktseite. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Wenn Sie bei uns ein Skitraining buchen, ist es sehr wichtig, dass Sie uns auf dem Online-Buchungsformular folgenden Informationen über die Athleten angeben:

  • Persönliche Informationen (Name, Kontaktdaten und Geburtsdatum).
  • Gesprochene Sprachen.
  • Skiniveau.
  • Rennerfahrung.
  • Körperliche Verfassung.
  • Allergien oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
  • Krankheiten oder körperliche Einschränkungen.
  • Marke, Modell und Länge der Ski und Skischuhe, die zum Training mitgebracht werden.
  • Videos vom Skifahren.

Unser Buchungspersonal wird Ihnen alle Informationen zur Verfügung stellen, die Sie für die Teilnahme an unseren Camps brauchen, und Ihnen eine Rechnung über die Gesamtkosten zusenden.

Die vollständige Rechnung muss innerhalb von 4 Tagen bezahlt werden, um die Buchung zu bestätigen und sich den Platz zu sichern.

Bitte lesen Sie sich unsere ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN vor der Buchung sorgfältig durch.

Wir geben Ihnen gerne Auskunft zu verschiedenen Hotels, Apartments oder Flughafen-Shuttles, wenn Sie diese benötigen.

DAS DORF: Farellones ist ein kleines Dorf etwa 70 km südlich von Santiago de Chile. Es liegt sehr friedlich und von der Natur umgeben. Es gibt einige Cafés und Restaurants in unmittelbarer Nähe des Hotels.

DAS SKIGEBIET: El Colorado ist ein beeindruckendes Skigebiet unter dem gleichnamigen Vulkan mit der längsten Abfahrt Südamerikas. Es ist nur 10 Minuten Fahrt vom Hotel in Farellones entfernt. Ein Allradfahrzeug bringt uns täglich zum Skigebiet. Das Skigebiet eignet sich ideal für ein Training bei sicheren Schneeverhältnissen und einem abwechslungsreichen Gelände.

Wir werden in der El Castillo in Farellones übernachten. Es ist ein neu erbautes Hotel mit komfortablen Doppel- und Dreibettzimmern und Apartments. Frühstück und Abendessen werden im Hotelrestaurant serviert, das Mittagessen im Restaurant an der Piste. Beide bieten hervorragendes Essen.

  • Renntaugliche Skischuhe mit entsprechender Größe und Flex-Index.
  • RS, SL und SG-Ski in angemessener Länge mit guten Kanten und Belägen.
  • RS-Skistöcke.
  • SL-Skistöcke mit Handschutz.
  • Slalom Schienbeinschützer.
  • Hochwertiger Helm, der für den Skirennsport zugelassen ist.
  • Slalom Kinnschutz.
  • Rückenschutz.
  • Skibrille mit Sonnengläsern.
  • Skibrille mit Schwachlicht-/Nebelgläsern.
  • Skihandschuhe.
  • Trainingsrucksack mit ausreichend Platz für Skischuhe, Jacke, Brille, Helm, Wasser, Snacks.
  • Wasserflasche für die Piste.
  • Hochwertige Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor.
  • Rennanzug.
  • Trainingsshorts (bei Verwendung eines Rennanzuges).
  • Trainings-Windschutzjacke.
  • Lange Skihose.
  • Warme Skijacke.
  • Funktionskleidung.
  • Skisocken.
  • Nackenwärmer.
  • Skiunterwäsche.
  • T-Shirts für das Konditionstraining.
  • Sporthose und Pullover.
  • Freizeitkleidung.
  • Sportschuhe für den Laufsport.
  • Seife und Shampoo.
  • Badehose oder Badeanzug.
  • Koffer mit Rädern.

Alle Athleten, die am Camp teilnehmen, müssen über eine in Chile gültige Unfallversicherung verfügen, die mindestens die zivilrechtliche Haftung, die Rettung auf den Pisten einschließlich Hubschrauber, die medizinische Versorgung und den Rücktransport abdeckt. Wir empfehlen zudem eine Versicherung, die Ihnen im Fall von Verletzungen ungenutzten Leistungen (Skipass, Training, Unterkunft, etc.) zurückerstattet.

Eine Kopie der Versicherungskarten der Teilnehmer sollten den Ski Zenit-Trainern bei der Ankunft ausgehändigt oder vorab zugesandt werden.

Sie müssen sicherstellen, dass Sie einen gültigen Reisepass haben, um nach Chile einreisen zu können. Je nach Herkunftsland müssen Sie eventuell für ein Touristenvisum bezahlen.

Ski Zenit organisiert den Flughafentransfer für die Athleten, die am Ankunftstag ins Camp kommen. Für Transfers von Athleten oder Begleitern zu anderen Terminen fragen Sie bitte bei uns an, wir beraten Sie gerne.

OBEN