Saas-Fee
Skicamp in Europa

Ski Zenit ist eine Schweizer Organisation, die sich dem Skirenntraining für Athleten aller Altersgruppen, Niveaus und Nationalitäten widmet.

Unsere Skicamps in Europa (Schweiz) sind zu einem Klassiker in der weltweiten Ski-Renngemeinschaft geworden. Seit 2008 verfeinern wir unsere Trainingsmethoden, indem wir die neuesten technischen Konzepte mit spezifischen Programmen für jede Altersgruppe von Rennläufern anwenden.

Seit 2008 kreieren wir unvergessliche Sommer- und Herbst-Skitrainingslager und entwickeln die Fähigkeiten der Athleten.

YouTube Video

Skicamp Saas-Fee

in Europa für Sommer & Herbst

Termine 2025

  • 14. Juli – 23. August
  • 13. Oktober – 1. November

Ebene

  • Alle Niveaus
  • Ab 8 Jahren bis FIS-Alter

Gruppen

  • Maximal 7 Rennfahrer pro Trainer, je nach Alter und Niveau.

Der Gletscher von Saas-Fee ist aufgrund seiner Höhenlage und Schneeverhältnisse der beste Skicamp-Standort in Europa für das Sommer- und Herbsttraining. Die Fußgängerzone ermöglicht einen sehr gesunden Lebensstil und bietet alles, was für ein optimales Konditionstraining und Aktivitäten an schneefreien Tagen benötigt wird. Dies sind die Gründe, warum sich die besten Athleten der Welt für ihre Sommer-Skicamps in Saas-Fee entscheiden, um sich auf die Saison vorzubereiten.

Entwicklung und Stärkung der technischen, taktischen, körperlichen und mentalen Grundfertigkeiten, mit vielen interessanten, ergänzenden Aktivitäten nach dem Skitraining. Alle Aktivitäten und Skirennstunden werden je nach Alter und Niveau auf jede Gruppe zugeschnitten.

Ankunft am Sonntagabend und Abreise am Samstag nach dem Skitraining für eine Woche oder mehrere aufeinanderfolgende Wochen.

Jede Woche beinhaltet:

  • 6 Tage voller Aktivitäten.
  • 5 Tage Skitraining.
  • 1 Skifreier Tag.
  • Max. 7 Rennfahrer / Reisebus.
  • Konditionstraining + Sport im Freien.
  • Bouldern + Balance.
  • Inlineskaten + Yoga.
  • Ski-Tuning.
  • Videoanalyse.

* Ein Athletenhotel mit ständiger Aufsicht für minderjährige Minderjährige steht zur Verfügung. Für andere Unterkünfte fragen Sie bitte an.

Das beste Sommerskifahren in Europa
Aktivitäten und Athletenentwicklung:

Top-Athleten auf der ganzen Welt sind sich einig, dass Saas Fee das beste Sommerskifahren in Europa hat. Gletscher-Skitrainingslager mit Ski Zenit bedeuten lange Tage voller Aktivitäten auf und abseits des Schnees. Der Vormittag wird genutzt, um die technischen Skifähigkeiten zu verbessern und mit unterhaltsamen und anregenden Trainingseinheiten einen Schritt weiter zu wachsen, um bessere Athleten zu werden.

An den Nachmittagen nehmen sie an vielen Aktivitäten teil, um ihre körperlichen und geistigen Fähigkeiten zu entwickeln und gleichzeitig Spaß in einer Atmosphäre von Teamwork und Freundschaft zu haben.

6:00 Uhr

Frühstück

7:15 h.

Gehe zu Pisten

8:00 – 12:00 Uhr.

Skitraining mit 15min Pause

13:00 h.

Mittagessen

15:30 – 18:30 Uhr.

Video, Wartung der Ausrüstung, körperliche und geistige Konditionierung

19:00 h.

Abendessen

20:30 Uhr

Schlafenszeit

* Im Herbst beginnt der Tag später und die Skitrainingseinheiten dauern länger

Skitraining

Alter 8-11. Speziell für die jüngsten Skirennfahrer entwickelt. Konzentriert sich darauf, ihre grundlegenden technischen, mentalen und körperlichen Fähigkeiten zu entwickeln und ihnen zu helfen, sich zu gesunden Athleten zu entwickeln, die diesen Sport lieben. Tolles Freizeitprogramm abseits des Skifahrens.

Alter 12-15. Ziel ist es, U16-Rennfahrer zu selbstorganisierten Athleten zu entwickeln, die auf ihrem Rennniveau Leistung erbringen können. Im Mittelpunkt des Skitrainings steht die Festigung und Weiterentwicklung der technischen und taktischen Fähigkeiten mit spielerischen und anregenden Einheiten. Tolles Freizeitprogramm abseits des Skifahrens.

FIS-ALTER. Trainingsmethoden, die das Selbstvertrauen stärken und die Leistung von FIS-Rennfahrern unabhängig von ihrem Wettkampfniveau steigern, mit Programmen, die an jedes Ziel angepasst sind. Tolles Freizeitprogramm abseits des Skifahrens.

Yoga in Saas Fee

Wir haben Dehnübungen und Yoga in unser Training aufgenommen, um den Sportlern zu helfen, ihren Körper und Geist zu beruhigen. Es ist eine hervorragende Möglichkeit, sich nach einem langen Trainingstag zu entspannen, zu dehnen und die Muskeln zu stärken. Es lehrt sie überdies, wie sie ihren Geist zur vollständigen Erholung beruhigen können.

Yoga ist eine großartige Möglichkeit für unsere Athleten, an ihrer körperlichen Kondition zu arbeiten, die Beweglichkeit zu verbessern, die sich aus der tiefen Dehnung ergibt, und ist auch für die Erholung der Muskeln sehr zu empfehlen. Unsere Trainer passen die Schwierigkeit und Intensität jeder Sitzung an die unterschiedlichen Fähigkeitsniveaus und Altersgruppen an.

Skicamp Europa Training

Alle Athleten, die an unserem Training teilnehmen, werden die ganze Woche über körperliche Übungen absolvieren. Diese Trainingseinheiten sind immer altersgerecht und auf die Kondition des jeweiligen Sportlers abgestimmt. Sie sind so konzipiert, dass sie sowohl herausfordernd und anspruchsvoll sind als auch Spaß machen und kreativ sind.

Diese Trainingseinheiten nach dem Skifahren dienen der Erholung von den Trainingseinheiten und dem Schutz vor Verletzungen; außerdem sollen Kraft, Koordination, Gleichgewicht, Beweglichkeit und Flexibilität verbessert werden.

Saas-Fee ist der ideale Ort, um ein breites Spektrum an Sportarten und körperlicher Betätigung auszuüben. Bei diesen Aktivitäten trainieren die Sportlerinnen und Sportler privat mit Gleichaltrigen.

Wandern im Ski Camp Europe

An den Nachmittagen und an den Tagen, an denen nicht Ski gefahren wird, werden auch Mannschaftssportarten und Bergwanderungen angeboten. Saas-Fee ist der ideale Ort, um ein breites Spektrum an Sportarten und körperlicher Betätigung auszuüben. Saas-Fee ist ein Paradies für all diese Aktivitäten und bietet fantastische Wanderwege für alle Altersgruppen und Niveaus sowie zahlreiche Sportarten.

Skicamp Europa Bouldern

Bouldern in den Schweizer Alpen im Sommer ist eine spannende und herausfordernde Outdoor-Aktivität. Das alpine Terrain bietet eine Vielzahl von Felsen und Geröllformationen, die die Geschicklichkeit und Ausdauer der Kletterer auf die Probe stellen. Die atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler ist ein zusätzlicher Bonus. Egal, ob Sie ein erfahrener Kletterer sind oder gerade erst anfangen, die Schweizer Alpen bieten ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis für alle Boulderbegeisterten.

ski-camp-europa-roller-blading-saas-fee

Rollerblading verbessert das Skifahren in mehrfacher Hinsicht. Beide Aktivitäten erfordern ähnliche Fähigkeiten wie Gleichgewicht, Koordination und Kontrolle. Es hilft Ihnen, Ihre Beinkraft, Beweglichkeit und Ausdauer zu entwickeln, die alle für das Skifahren wichtig sind. Außerdem können die sich wiederholenden Bewegungen beim Inlineskaten dazu beitragen, das Muskelgedächtnis und die Reaktionszeit zu verbessern, so dass man sich leichter an die Anforderungen des Skifahrens anpassen kann.

Gleichgewichtstraining

Das Gleichgewicht ist eine entscheidende Komponente im Skirennsport. Die Fähigkeit eines Skifahrers, eine stabile Position beizubehalten und sich an ein wechselndes Terrain anzupassen, ist beim alpinen Skifahren von entscheidender Bedeutung. Ein gutes Gleichgewicht sorgt nicht nur für bessere Kontrolle und Präzision, sondern trägt auch dazu bei, das Verletzungsrisiko zu verringern. Im Skirennsport zählt jeder Bruchteil einer Sekunde, und die Arbeit an Ihrem Gleichgewicht durch gezielte Übungen kann den Unterschied in Ihren Ergebnissen ausmachen. Das Programm von Ski Zenit hilft Skirennfahrern, ihr Gleichgewicht zu verbessern, ihre Stabilität zu erhöhen und ihre Ziele auf dem Berg zu erreichen.

Ski Camp Europe Ski Tuning

Eine gute Pflege der Skibeläge und -kanten ist ein Muss, um beim Skitraining leistungsfähig zu sein. Jeden Nachmittag werden die Rennläufer ab 12 Jahren mit Hilfe der Trainer, die sich auch um die Skier der jüngeren Athleten kümmern, alle notwendigen Einstellungen an ihren Skiern erlernen und durchführen.

Ski Camp Europe Video-Analyse

Die Videoanalyse ist ein wichtiges Instrument für unsere Trainer, um den Rennfahrern zu helfen, die Bereiche zu verstehen und zu verbessern, die sie beim Skitraining verbessern wollen. Technische und taktische Konzepte, die für die Leistung wichtig sind, werden während dieser Sitzungen gut erklärt, damit sie für das Training am nächsten Tag klar sind. Nach jeweils 2 bis 3 Trainingstagen wird eine Sitzung zur Videoanalyse durchgeführt.

Kinder und Jugendliche, die nicht von ihren Eltern begleitet werden, werden rund um die Uhr von unseren Campleitern betreut. Unsere Philosophie ist es, den Kindern Freiheit zu geben und ihnen im Gegenzug Verantwortung zu übertragen. Saas-Fee ist dafür ein idealer Standort. Von September bis November werden je nach Bedarf nachmittägliche Lernzeiten für Rennfahrer im schulpflichtigen Alter reserviert.

Die Betreuer des Ski Zenit Hotels sind täglich zwischen 19:00 und 20:30 Uhr unter der bei der Ankunft im Camp angegebenen Telefonnummer erreichbar.

Sommerskifahren und ein hochqualifiziertes Team von Trainern, eine perfekte Kombination

Ski-Camp

795 CHF

pro Camp / Woche

6 Aktivtage, 5 Skitage

Einzeltagesoption 190 CHF

Option auf drei aufeinanderfolgende Wochen

Termine 2025: 14. Juli – 23. August
13. Oktober – 1. November

Skipass

203 CHF

pro 5 Tage, Kind unter 16 Jahren

1 Tag: Kind 49 / Erwachsener: 82 CHF

5 Tage: Kind 203 / Erwachsene: 329 CHF

10 Tage: Kind 382 / Erwachsener: 619 CHF

15 Tage: Kinder 568 / Erwachsene: 913 CHF

Hotel

130 CHF

pro Nacht, inklusive Mahlzeiten

1 Minuten Fußweg zum Skilift

Ständige Überwachung

3 Mahlzeiten plus Snack pro Tag

Verfügbar während der Campdaten

Testimonials
Google Bewertungen

Häufigste Fragen und Antworten
FAQ

Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche “Jetzt buchen” und wählen Sie das Produkt aus, das Sie interessiert, oder senden Sie uns eine E-Mail über unsere Kontaktseite. Wir sind Ihnen gerne behilflich.

Wenn Sie ein Skitraining bei uns buchen, ist es sehr wichtig, dass wir über unser Online-Buchungsformular genügend Informationen über jeden Athleten erhalten, die Folgendes beinhalten:

– Persönliche Informationen (Name, Kontaktangaben und Geburtsdatum).
– Gesprochene Sprachen.
– Skifahrerisches Können.
– Erfahrung im Rennsport.
– Körperliche Verfassung.
– Allergien oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
– Krankheit oder körperliche Einschränkungen.
– Marke, Modell und Länge der Skier und Schuhe, die Sie zum Training mitbringen.
– Videos zum Skifahren.

Unser Buchungspersonal wird Sie mit allen Informationen versorgen, die Sie für die Teilnahme an der Schulung benötigen, und Ihnen eine Rechnung über die Gesamtkosten zusenden.

Die vollständige Rechnung muss innerhalb von 4 Tagen bezahlt werden, um die Buchung zu bestätigen und den Platz zu sichern.

Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor der Buchung sorgfältig durch.
Erkundigen Sie sich gerne nach Unterkünften in einer Vielzahl von Hotels und Apartments oder nach Flughafentransfers, wenn Sie diese benötigen.

– Rennanzug (nicht obligatorisch).
– Trainingsshorts bei Verwendung eines Rennanzugs.
– Trainingsjacke mit Windschutz.
– Lange Skihose.
– Warme Skijacke.
– Thermische Basisschichten.
– Skisocken.
– Nackenwärmer.
– Unterwäsche.
– T-Shirts für das Konditionstraining.
– Sporthose und Pullover.
– Straßenkleidung.
– Sportschuhe zum Laufen.
– Seife und Shampoo.
– Badeanzug.

DIE STADT: Saas-Fee ist eine reine Fussgängerstadt, in der nur bestimmte Elektrofahrzeuge zugelassen sind. Die Atmosphäre ist sehr ruhig und sauber, und die Stadt ist von einer beeindruckenden Landschaft mit Wäldern und Gletschern umgeben, deren Gipfel bis zu 4400 Meter hoch sind. Er verfügt über alle notwendigen Dienstleistungen und ein breites Angebot an Sportanlagen. Diese sicheren und entspannten Bedingungen machen es zu einem idealen Ort für jeden Athleten, um ein produktives Training zu genießen.

DER GLACIER: Der Saas-Fee-Gletscher, auf dem die Camps stattfinden, liegt auf einer Höhe zwischen 3200 und 3600 Metern. Es verfügt über vier Schlepplifte, die den Zugang zu 3 freien Skipisten und 5 Übungspisten ermöglichen. Um den Gletscher im Sommer zu erreichen, muss man zwei Seilbahnen und eine unterirdische Standseilbahn nehmen. Die Fahrt dauert insgesamt 35 Minuten.

In einem normalen Jahr erhöht sich die vertikale Skifläche bis Anfang November um 700 Meter und bietet somit viel mehr Möglichkeiten zum Skifahren.

Die Wetterbedingungen können selbst im Sommer stark schwanken, daher empfehlen wir Ihnen, sowohl für warme als auch für kalte Bedingungen geeignete Kleidung einzupacken.

Alle am Camp teilnehmenden Athleten müssen über eine in der Schweiz gültige Ski-Unfallversicherung verfügen, die mindestens die Haftpflicht, die Rettung auf der Piste (einschliesslich Helikopter), die medizinische Behandlung und den Rücktransport abdeckt. Wir empfehlen Ihnen eine Versicherung, die Ihnen auch verletzungsbedingt nicht in Anspruch genommene Leistungen erstattet (Skipass, Training, Unterkunft usw.).

Die Fotokopien der Versicherungskarten der Teilnehmer müssen den Leitern von Ski Zenit bei der Ankunft ausgehändigt werden, oder eine digitale Kopie kann im Voraus geschickt werden.

Die Schweiz hat mit den EU-Mitgliedstaaten Abkommen über die medizinische Versorgung in öffentlichen Krankenhäusern geschlossen. Um diese Abkommen in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) besitzen. Sie müssen diese Karte rechtzeitig bei Ihrem örtlichen medizinischen Zentrum in der EU beantragen.

Wir bieten Doppel-, Dreier- und Vierbettzimmer an. Das Hotel ist nur 1 Minute zu Fuß vom Stadtzentrum und 5 Minuten vom Lift (Seilbahn) entfernt.

Das Hotel verfügt über ein Restaurant, einen Aufenthaltsraum, WLAN und einen Skiraum. Die Zimmer werden einmal pro Woche gereinigt und die Bettwäsche und Handtücher gewechselt. Jeder Sportler ist dafür verantwortlich, dass sein Zimmer stets aufgeräumt ist. Die Betten sind mit nordischen Bettdecken ausgestattet, so dass das Bettenmachen schnell und einfach ist. Handtücher sind inbegriffen.

Frühstück, Mittag- und Abendessen werden von den Mitarbeitern des Hotels zubereitet. Besondere Ernährungsbedürfnisse müssen Ski Zenit im Voraus mitgeteilt werden.

Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten und Teamwork sind Voraussetzungen für ein erfolgreiches Zusammenleben im Hotel.

Die Schweiz ist Mitglied des Schengen-Raums, was bedeutet, dass Reisende aus EU-Ländern, die diesem Abkommen angehören, mit ihrem Personalausweis einreisen können. Minderjährige müssen jedoch immer mit einem gültigen Reisepass reisen. Reisende aus anderen Ländern müssen sich vor Antritt der Reise über die Einreisebedingungen in die Schweiz informieren.

Die richtige Wasseraufnahme ist ein wichtiger Faktor für alle Sportler. Die Athleten, die an unseren Camps teilnehmen, müssen wegen der Höhenlage auf dem Gletscher und der geringen relativen Luftfeuchtigkeit noch mehr aufpassen. Für das Training auf der Piste und das Training nach dem Skifahren müssen die Athleten mindestens einen Liter Flüssigkeit in ihrem Trainingsrucksack mit sich führen, die sie während der Trainingseinheit zu sich nehmen müssen.

Ein Sonnenschutz mit Sonnencreme mit hohem Faktor ist ebenfalls unerlässlich. Zum Gletschertraining sollten Sie außerdem salzige Snacks mitnehmen, die schnelle Energie liefern (Energieriegel, Nüsse, Obst und belegte Brote). Während des Gletschertrainings wird immer eine Pause eingelegt, um einen Snack zu essen. Athleten, die in unserem Hotel übernachten, können jeden Morgen beim Frühstück aus einer Vielzahl von Snacks wählen.

Ein ausgewogenes und reichhaltiges Frühstück vor dem Training ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung, und wir werden darauf bestehen, dass alle unsere Sportler diese Empfehlung befolgen.

Während die Sportler bei uns trainieren, sollten sie sich abwechslungsreich, gesund und ausreichend ernähren, wobei Obst und Gemüse nicht fehlen dürfen. In unseren Skilagern werden auch gesunde Ernährungsgewohnheiten vermittelt.

Ski Zenit bietet seinen Athleten und ihren Begleitern einen Transferservice in komfortablen Kleinbussen von/zu den Flughäfen Genf, Zürich, Basel oder Mailand. Der Transfer über die Autobahn dauert etwa drei Stunden. Alle Flughafentransferfahrer sind befugt, alle allein reisenden jungen Sportler einzuchecken.

– Skischuhe in Rennqualität mit entsprechender Größe und Flexindex.
– GS-Ski in angemessener Länge und mit guten Kanten und Belag.
– SL-Ski in angemessener Länge und mit guten Kanten und Belägen (ab 11 Jahren).
– GS Skistöcke.
– SL-Skistöcke mit Slalom-Handschützern (ab 11 Jahren).
– Slalom-Schienbeinschützer (ab 11 Jahren).
– Für den Skirennsport zugelassener Helm von guter Qualität.
– Slalom-Kinnschutz (ab 11 Jahren).
– Schutz des Rückens.
– Sonnenbrille.
– Schwachlicht-/Nebelbrille.
– Skihandschuhe.
– Trainingsrucksack mit ausreichend Platz für Skischuhe, Jacke, Brille, Helm, Wasser, Jause…
– Wasserflasche zum Mitnehmen auf die Piste.
– Sonnencreme mit hohem Wirkstoffgehalt.

Ski Zenit kann den Athleten Nordica-Rennskier und -Schuhe sowie Komperdell-Rennstöcke und Zubehör zu einem Sonderpreis zur Verfügung stellen. Die Ausrüstung muss mindestens 10 Tage im Voraus bestellt und bezahlt werden. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der passenden Länge, Größe und des Modells.

Die Athleten, die ihre Ausrüstung gekauft haben, holen sie bei ihrer Ankunft im Intersport Glacier Shop ab.

Dort finden sie auch Helme, Brillen und anderes Zubehör mit einem Rabatt von 10 %. Das Geschäft bietet auch professionelle Schuhanpassung und Skituning mit modernsten Maschinen.

Für unsere jüngeren Rennfahrer haben wir mehrere Paar Rennskier in verschiedenen Größen zu vermieten. Der Vorrat ist begrenzt, daher sollten Sie rechtzeitig reservieren.

Von den Flughäfen Zürich, Genf, Mailand und Basel gibt es eine bequeme Zugverbindung nach Visp, die etwa 2 Stunden und 45 Minuten dauert.
Vom Bahnhof Visp müssen Sie einen Bus nach Saas-Fee nehmen (zwei Busse pro Stunde), der etwa 45 Minuten braucht. Sie können beide Teilstrecken mit einem einzigen Billett über die Website der SBB kaufen.

Blog
Latest News

  • Wie viel kosten Skier? Durchschnittspreise und Kauftipps

    By Stefano Carlin • Oktober 23, 2024

    Sie fragen sich, wie viel Skier kosten? Erfahren Sie mehr über die Preise, von Anfängermodellen bis hin zu fortgeschrittenen Skiern, und welche Faktoren die Kosten beeinflussen.

  • Ist Skifahren schwierig oder einfach?: Die Herausforderung bewältigen

    By Stefano Carlin • Oktober 17, 2024

    Wenn wir uns entschließen, eine Sportart zu erlernen, sind wir oft besorgt darüber, wie schwierig es sein könnte, bestimmte Fertigkeiten zu erlangen, selbst wenn wir sie nur als…

  • Kann man im Regen Ski fahren? Essentielle Hinweise für Abenteuer bei nassem Wetter

    By Stefano Carlin • Oktober 1, 2024

    Kann man im Regen Ski fahren? Erfahren Sie, wie man sich mit diesen hilfreichen Tipps und Strategien auf das Skifahren bei nassem Wetter vorbereitet und anpasst.